Trend zu Online-Medien |
In Zeiten von Youtube, schnellen DSL-Verbindungen, Cloud-Computing, Internet Flatrates für Smartphones und Tablets geraten reine Offline-Speichermedien wie CD-ROMs oder DVDs auch in der pädagogischen Landschaft zunehmend in die Rolle von "digitalen Dinosauriern". Immer mehr gehen einschlägige Anbieter daher dazu über, Online-Videos, Online-Mediatheken und Web-DVDs in ihr Programm aufzunehmen. |
|
muk | muk - Medien und Kommunikation Fachstelle der Erzdiözese München-Freising. 'medien' steht für Verleih, 'kommunikation' für deren medienpädagogischen Angebote. Registrierte Benutzer können z. B. auch komplette Web-DVDs kostenlos herunterladen. |
|
SODIS | SODIS http://www.sodis.de Informationssystem für neue Medien im Unterricht SODIS ist ein gemeinsames Angebot der deutschen Länder und Österreichs. |
|
FWU | Das FWU - Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht - ist eine gemeinnützige Gesellschaft der Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland. Das FWU verfolgt den Auftrag, Medien für die Bildung zu produzieren. Damit verbunden ist auch die Durchführung verschiedener Projekte und Dienstleistungen, wie zum Beispiel die Entwicklung mediendidaktischer Standards. |
© Sebastian Schuhbeck, Bayer. Landesbeauftragter für Computereinsatz im Religionsunterricht ( 1998-2018 ) - Alle Rechte vorbehalten! Für den Inhalt externer Links kann keine Verantwortung übernommen werden! |